Schwangerschafts­beratung

Eine Schwangerschaft verändert Ihren Alltag und Ihr Leben. Viele Fragen tauchen in dieser neuen Situation auf. Die Schwangerschaftsberatung steht Ihnen zur Seite – vertraulich und mit viel Erfahrung und einem starken Netzwerk. Ihre Sorgen und Ängste stehen im Mittelpunkt. Aber auch die Frage, welche Unterstützung Sie benötigen, um Ihrem Kind eine gute Zukunft zu geben.

Wir informieren und beraten:

  • bis zum 3. Lebensjahr des jüngsten Kindes
  • bei Belastungen durch außergewöhnliche Lebensumstände
  • zum Leben mit dem Kind
  • bei Fragen zu finanziellen und sozialen Problemen
  • bei Fragen zu rechtlichen Angelegenheiten wie Mutterschutz, Kindschaftsrecht und zur vertraulichen Geburt
  • bei Fragen zu Unterhalt, Elterngeld, Sozialleistungen, BAföG usw.
  • bei Fragen zur Sexualität, Verhütung und Familienplanung
  • zur vorgeburtlichen Diagnostik
  • bei Verlust eines Kindes
  • nach einem Schwangerschaftsabbruch
  • in einem Schwangerschaftskonflikt (ohne Ausstellung des Beratungsscheins)

Weitere Informationen

Anonyme Beratungsangebote für ungewollt Schwangere und die Regelungen zur vertraulichen Geburt: www.bmfsfj.de

Der Bunte Kreis Lingen: Beratung und Begleitung für Familien mit kranken oder zu früh geborenen Kindern: www.bonifatius-hospital-lingen.de

Sexualpädagogische Angebote

Unter Schwangerschaftsberatung verstehen wir auch Prävention durch Aufklärung in Schulen: Ein Angebot, das die Auseinandersetzung mit Sexualität und Verantwortung, unterschiedlichen Rollenverständnissen und den eigenen Grenzen anregen soll. Zudem wollen wir mit dem Projekt „Elternschaft auf Probe“ den Jugendlichen eine realistische Erfahrung des Lebens mit einem Baby und der damit verbundenen Verantwortung ermöglichen.

katharina-freckmann-skf-lingen_67_2.png

Katharina Freckmann

Dipl.- Sozialpäd./arbeiterin
T 0591 80062-111
katharina.freckmann@skf-lingen.de

7ad1c7c06de980a48cdadc390341a4.jpg

Tanja Lucas

Dipl.-Pädagogin
T 0591 80062-114
tanja.lucas@skf-lingen.de

Wir beraten auch online!

Ihr Leben schlägt Purzelbäume? Probleme wachsen Ihnen über den Kopf? Lassen Sie sich von Fachleuten der Caritas online beraten. Die Beratung kostet nichts, ist anonym und sicher.