Allgemeine Soziale Beratung

Wissen Sie nicht mehr weiter?

Jeder Mensch kann im Laufe seines Lebens an einen Punkt kommen, an dem er nicht mehr weiter weiß. Wenn Sie sich in einer solchen Situation befinden, dann kommen Sie zu uns.

In unserer allgemeinen sozialen Beratung haben wir ein offenes Ohr für Ihre Probleme und Belange. Wir hören Ihnen zu. Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen neue Perspektiven und suchen nach Lösungswegen. Wir zeigen Auswege aus der Krise und helfen, eigene Ressourcen wiederzuentdecken und zu nutzen. Wir leisten „Hilfe zur Selbsthilfe“. Sollte es notwendig sein, verweisen wir Sie an andere Fachdienste und stellen den Kontakt her.

Wir informieren und beraten zu folgende Themen

  • existenzsichernde Maßnahmen
  • besondere Lebenssituationen
  • Erziehungsfragen
  • Probleme in der Partnerschaft
  • Trennung und Scheidung
  • Regelungen des Umgangrechts

Wir beraten Sie allein, gemeinsam mit ihrem Partner/Ihrer Partnerin oder auch mit anderen Personen Ihres Vertrauens. Die Beratungsgespräche finden in der Regel in unseren Büroräumen statt. Bei Bedarf sind auch Hausbesuche möglich. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Beratungstermin, damit wir Ihr Anliegen in Ruhe besprechen können.

Unsere Beratung ...

... ist vertraulich und persönlich | ist unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität und Konfession | unterliegt der Schweigepflicht | ist kostenlos.

Offene Sprechstunde in Lingen

In der SkF-Geschäftsstelle, Burgstraße 30, Lingen 
Dienstag 16.00 bis 17.00 Uhr
Freitag 9.00 bis 10.00 Uhr

Beratung nach Vereinbarung

Download

Margret Bernzen

Dipl.-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin
T 0591 80062-100
margret.bernzen@skf-lingen.de

Offene Sprechstunde in Freren

Im SkF Marktplatz, Markt 4, Freren
Freitag 9.00 bis 11.00 Uhr

Beratung nach Vereinbarung

Online-Beratung

Probleme wachsen Ihnen über den Kopf? Lassen Sie sich durch Fachleute von SkF und Caritas online beraten. Die Beratung kostet nichts, ist anonym und sicher.